Leitfossil

Leitfossil
Leit|fos|sil 〈n.; -s, -li|en〉 eine bestimmte Erdschicht kennzeichnende Versteinerung eines Organismus

* * *

Leit|fos|sil, das (Geol.):
für einen bestimmten geologischen Zeitabschnitt charakteristisches Fossil.

* * *

Leit|fos|sil, das (Geol.): für einen bestimmten geologischen Zeitabschnitt charakteristisches Fossil: Ü holländische Telefonanlagen, englische Düsentriebwerke, schwedische Kompressoren sind ja alles andere als -ien einer zwar glanzvollen, aber rasch zurücksinkenden industriellen Vergangenheit (Schweizer Maschinenbau 16. 8. 83, 54).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitfossil — Leitfossil, s. Versteinerung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Leitfossil — Beispiele für Leitfossilien Leitfossilien (Orthostratigraphen) sind Fossilien, anhand derer man die relative Altersbestimmung verschiedener Gesteinsschichten vornehmen kann. Findet man das gleiche Leitfossil in Sedimentgestein von verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitfossil — Leit|fos|sil 〈n.; Gen.: s, Pl.: li|en〉 eine bestimmte Erdschicht kennzeichnende Versteinerung eines Organismus …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Leitfossil — Leit|fos|sil das; s, ien [...i̯ən] <zu ↑Fossil> für einen bestimmten geologischen Zeitabschnitt charakteristisches ↑Fossil (Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Leitfossil — Leit|fos|sil (Geologie für bestimmte Gesteinsschichten charakteristisches Fossil) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eem-Interglazial — Die Eem Warmzeit (Synonym Eem Interglazial), oft kurz als Eem oder im Alpenraum auch als Riß/Würm Interglazial benannt, war die letzte Warmzeit vor der heutigen, dem Holozän. Sie begann vor etwa 126.000 Jahren und endete vor 115.000 Jahren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhytidodon — Rutiodon Lebendrekonstruktion von Rutiodon carolinensis Zeitraum Obere Trias (Karnium) 225 Mio. Jahre Fossilfundorte Nordamerika …   Deutsch Wikipedia

  • Angewandte Geologie — Die Geologie (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und λόγος [ˈlɔɡɔs] „Lehre“) ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Biostratigrafie — Leitfossilien ermöglichen die Zuordnung von Gesteinen zu chronostratigraphischen Einheiten Die Biostratigraphie bzw. grafie (von griechisch βίοςbios = Leben; Stratigraphie = Schichtenkunde) ist eine Teildisziplin der …   Deutsch Wikipedia

  • Endogene Dynamik — Die Geologie (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und λόγος [ˈlɔɡɔs] „Lehre“) ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”